Auto- und LKW-Zubehör 19932 Beral Bremsbelag
Produktbeschreibung
Bremsbelag Nr.: WVA 19932
Größe: 262 * 203 * 19
Anwendung: SCANIA LKW
Material: Asbestfrei, synthetische Faser, Halbmetall
Produktleistung und Vorteile:
Normale Bremsbelagmaterialien, einschließlich asbestfreier, synthetischer Fasern und Halbmetalle, wurden neu entwickelt und bestehen aus grünem und schwarzem Partikelmaterial.
Spezifikationen
1. Geräuschlos, 100 % asbestfrei und hervorragende Verarbeitung.
2. Lange Lebensdauer im härtesten Straßenzustand.
3. Außergewöhnliche Bremskraft.
4. Staubbelastung senken.
5. Arbeitet leise.
Halbmetallischer Hybrid-Bremsbelag
Halbmetallische Hybridbremsbeläge verwenden hauptsächlich grobe Stahlwolle als Verstärkungsfaser und wichtige Verbindung.Anhand des Aussehens (feine Fasern und Partikel) lassen sich asbestartige und asbestfreie organische Bremsbeläge (NAO) leicht unterscheiden, außerdem weisen sie bestimmte magnetische Eigenschaften auf.
Stahlwolle hat eine hohe Festigkeit und Wärmeleitfähigkeit, wodurch halbmetallische Bremsbeläge andere Bremseigenschaften aufweisen als herkömmliche Asbest-Bremsbeläge.Zum Beispiel: Halbmetallische Bremsbeläge haben einen hohen Metallgehalt und eine hohe Festigkeit, und ein hoher Metallgehalt verändert auch die Reibungseigenschaften des Bremsbelags, was normalerweise bedeutet, dass halbmetallische Bremsbeläge einen höheren Bremsdruck erfordern, um den gleichen Herstellungsprozess abzuschließen.Bewegungseffekt.Insbesondere bei niedrigen Temperaturen führt der hohe Metallgehalt auch dazu, dass der Bremsbelag einen stärkeren Verschleiß an der Oberfläche der Bremsscheibe oder -trommel verursacht und gleichzeitig mehr Lärm erzeugt.
Der Hauptvorteil halbmetallischer Bremsbeläge liegt in der Fähigkeit zur Temperaturregulierung und der höheren Bremstemperatur.Verglichen mit der schlechten Wärmeübertragungsleistung von Asbest und der schlechten Kühlleistung von Bremsscheiben und Bremstrommeln tragen sie zum Bremsen beim Bremsen bei.Die Rotorscheibe und die Trommel leiten Wärme von ihren Oberflächen ab und die Wärme wird auf den Bremssattel und seine Komponenten übertragen.Wenn die Hitze nicht richtig gehandhabt wird, führt dies natürlich zu Problemen.Nach dem Erhitzen der Bremsflüssigkeit steigt die Temperatur.Wenn die Temperatur einen bestimmten Wert erreicht, führt dies dazu, dass die Bremsen schrumpfen und die Bremsflüssigkeit kocht.Diese Hitze hat auch einen gewissen Einfluss auf den Bremssattel, den Kolbendichtring und die Rückstellfeder, was die Alterung dieser Komponenten beschleunigt.Dies ist auch der Grund für den erneuten Zusammenbau des Bremssattels und den Austausch von Metallteilen bei der Bremsenwartung.