Hochleistungsbremsbelag 19094
Produktbeschreibung
Bremsbelag Nr.: WVA 19094
Größe: 220*200*17/11,5
Anwendung:BPW LKW
Material: Asbestfrei, synthetische Faser, Halbmetall
Spezifikationen
1. Geräuschlos, 100 % asbestfrei und hervorragende Verarbeitung.
2. Lange Lebensdauer im härtesten Straßenzustand.
3. Außergewöhnliche Bremskraft.
4. Staubbelastung senken.
5. Arbeitet leise.
Vorteile
Das Prinzip der Trommelbremsen:
Trommelbremsen werden in Automobilen seit fast einem Jahrhundert verwendet, aber aufgrund ihrer Zuverlässigkeit und starken Bremskraft werden Trommelbremsen auch heute noch bei vielen Modellen verwendet (hauptsächlich an Hinterrädern).
Bei Trommelbremsen werden die in der Bremstrommel eingebauten Bremsbeläge durch hydraulischen Druck nach außen gedrückt, so dass die Bremsbeläge an der Innenfläche der mit den Rädern rotierenden Bremstrommel reiben und so eine Bremswirkung erzeugen.
Die Innenfläche der Bremstrommel der Trommelbremse ist die Stelle, an der die Bremsvorrichtung das Bremsmoment erzeugt.Bei gleichem Bremsmoment kann der Durchmesser der Bremstrommel der Trommelbremsvorrichtung wesentlich kleiner sein als der Durchmesser der Bremsscheibe der Scheibenbremse.Um eine starke Bremskraft zu erzielen, können daher bei großen Fahrzeugen mit schwerer Beladung Trommelbremsen nur im begrenzten Raum der Felge eingebaut werden.
Einfach ausgedrückt handelt es sich bei der Trommelbremse um eine Bremsvorrichtung, bei der die feststehenden Bremsbeläge in der Bremstrommel an der Bremstrommel reiben, die sich mit den Rädern dreht, um Reibung zu erzeugen und so die Geschwindigkeit der Räder zu verringern.
Beim Treten des Bremspedals bewirkt die Kraft des Fußes, dass der Kolben im Hauptbremszylinder die Bremsflüssigkeit nach vorne drückt und Druck im Ölkreislauf erzeugt.Der Druck wird über das Bremsöl auf den Kolben des Bremszylinders jedes Rades übertragen, und der Kolben des Bremszylinders drückt die Bremsbeläge nach außen, wodurch Reibung zwischen den Bremsbelägen und der Innenfläche der Bremstrommel entsteht und genügend entsteht Reibung, um die Geschwindigkeit der Räder zu verringern.Um den Zweck des Bremsens zu erreichen.